Michael Schmitz (Management Consultant)

Michael Schmitz

Wie lange bist du bei der Verve Consulting?

Seit April 2021.

Was ist deine Aufgabe bei der Verve Consulting?

Ich bin Teamleiter und Management Consultant. Verve Consulting intern verantworte ich ein Team von aktuell 4 Mitarbeiter, das bis zu 8 Mitarbeitern weiter anwachsen soll. Bei unseren Kunden bin ich in verschiedenen Projekten in unterschiedlichen Management Rollen unterwegs.

Für diese Aufgaben sollte man gute bis sehr gute unternehmerische, wirtschaftliche und fachliche Kenntnisse mitbringen. Zudem sollte man teamfähig und empathisch sein.

Warum hast du dich für die Verve Consulting entschieden?

Die Verve Consulting ist ein junges, dynamisches Team, mit viel Gestaltungsspielraum. Man kann bei sich fast allen Themen einbringen und gestalten und das Unternehmen so weiterentwickeln.

Was macht ein Product Owner?

Der Product Owner ist die Person innerhalb eines Scrum Teams, die/der sich für den wirtschaftlichen Erfolg eines Produktes/Projektes verantwortlich zeichnet. Somit ist sie/er maßgeblich verantwortlich für die Wertmaximierung und die Qualität des zu entwickelnden Produkts.

Product Owner übernehmen die übergreifende Kommunikation mit Stakeholdern wie Kunden, Führungskräften und dem Entwicklungsteam, um klare Zielsetzungen zu vermitteln und die Produktvision mit aktuellen und zukünftigen geschäftlichen Vorhaben zu synchronisieren.

Product Owner steuern die Produktentwicklung. Dabei setzen sie Sprint Reviews und Product Backlog als Werkzeuge ein. Die Reihenfolge der Lieferungen ist durch das Backlog festgelegt. Der Product Owner entscheidet, wann die Auslieferung eines Produkt Inkrements an den internen oder externen Kunden erfolgt.

Wie sieht dein Tagesablauf aus (inkl. Arbeitszeiten)?

Start zwischen 8:00 und 8:15 (Screening Backlog, Emails, Kalender mit Tagesaufgaben sichten/anpassen).

8:45h bis 9:30h Drei verschiedene Daylies mit Developnment-Teams, Stakeholdern und Project Leads.

9:30h bis 11:00h Backlog Pflege, Ticktes erstellen/analysieren und Sprints vorbereiten.

11:00h bis 13:00h diverse Meetings.

13:00h bis 15:00h Product Owner Aufgaben

15:00h bis 17:00h letzte Meetings.

Was gefällt dir am meisten an deinen Aufgaben?

Dass man ein zentraler Teil bei der Entwicklung eines Produktes ist und sich mit vielen unterschiedlichen Abteilungen/Menschen austauschen kann, bis ein Produkt fertig oder dessen nächste Ausbaustufe erreicht ist.

Welches Studium hast du dafür absolviert bzw. Wie ist der Berufseinstieg?

Ein Studium mit wirtschaftlichem/technischem Background ist sinnvoll. Zudem sollte man Erfahrung in digitalen Projekten und Arbeitsmethoden gesammelt haben. Im Idealfall hat man sich schon als Scrum Master oder Product Owner zertifizieren lassen. Mit so einem Setup steht dem Start als Product Owner nichts mehr im Wege.

Werden aktuell Scrum Master / Product Owner / Entwickler / Tester gesucht?

Ja, wir suchen aktuell erfahrene Product Owner und noch einige andere Rollen. Man sollte am besten schon 3-5 Jahre Berufserfahrung im Projektumfeld z.B. im Projekt Management oder in agilen Arbeitsweisen haben.

Die Verve Consulting besteht aus einem jungen dynamischen Team, mit vielen interessanten Projekten.

Welche Ratschläge würdest du einem Einsteiger in deiner Branche geben?

Sei ein offener kommunikativer Mensch und nimm nicht alle Entscheidungen im Projekt persönlich. Akzeptiere, dass der Weg zum Ziel nicht immer gerade und wie von dir geplant verläuft, sondern man auch hin und wieder einen kleinen Umweg gehen muss 😉