Thomas Olef (IT Consultant)

Wie lange bist du bei der Verve?

Ich bin mittlerweile seit knapp einem Jahr bei Verve Consulting als Berater beschäftigt.

Welche Bereiche der IT-Beratung gibt es und welche Rolle hast du?

Das Aufgabengebiet eines IT-Beraters ist sehr breit gefächert und kommt stark auf die aktuelle Rolle an. Diese können vom klassischen Projektleiter, PMO oder Anforderungsmanager über Scrum Master und Product Owner bis hin zu Testern, Entwicklern oder IT-Architekten reichen. Dabei hängt der Einsatz im Projekt immer von den Stärken und Interessen des einzelnen Beraters ab.

Ich selbst bin aktuell als Entwickler für einen deutschen Versicherer tätig.

Was macht ein IT Consultant?

In meiner aktuellen Position als Dev Lead für einen Versicherungskonzern bin ich hauptsächlich für die Entwicklung neuer Features in unserem Projekt zuständig. Dabei besteht meine Aufgabe größtenteils daraus, die Anforderungen aus unserem Sprint Backlog gemeinsam mit unserem Team umzusetzen. Dazu zählt unter anderem auch die Konzeptionierung und Software Implementierung sowie diverse DevOps Tätigkeiten. In vielen Fällen kommen auch Bedarfsanalysen und allgemeine Projektmanagement Aufgaben hinzu.

Wie sieht dein Tagesablauf aus (inkl. Arbeitszeiten)?

Mein Tag beginnt meistens gegen 8:30 Uhr mit dem Lesen neuer Emails und Tickets, gefolgt von einem kurzen Check unserer Anwendung in Produktion (beim Kunden) um mich sofort um mögliche Ausfälle oder Probleme zu kümmern.

Darauf folgen ab 9:15 Uhr Dailies und weitere Team- und / oder Kundentermine. Diese variieren von Tag zu Tag stark, weshalb die wirkliche Arbeit in der Entwicklung meist ab Mittag beginnt.

Zwischen 12:00 Uhr und 16:00 Uhr habe ich dann an den meisten Tagen Zeit, mich mit meinen Teamkollegen abzustimmen und an neue Features zu entwickeln.

Nachmittags finden häufig noch Sprint Plannings, Reviews oder Team-Meetings statt. Dies variiert ebenfalls von Tag zu Tag.

Mein Arbeitstag endet üblicherweise zwischen 17:30 und 18:00 Uhr.

Müssen IT-Berater viel reisen?

Das ist stark abhängig vom Projekt und den Ansprüchen des jeweiligen Kunden. Grundsätzlich ist aber vorteilhaft als IT-Berater eine gewissen Reisebereitschaft mitzubringen.

Was gefällt dir am meisten an deinen Aufgaben?

Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in der Projektarbeit, Kontakt zu unterschiedlichen Teams und die Möglichkeit sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen.

Welches Studium hast du dafür absolviert bzw. Wie ist der Berufseinstieg?

Ich habe meinen Bachelor in Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln gemacht und danach berufsbegleitend einen Master in International Management. Dabei habe ich im Projektmanagement gearbeitet und gleichzeitig Erfahrungen in einem Startup sowie als Freiberuflicher Marketing-Berater & Webentwickler gesammelt. Allgemein ist es für den Einstieg sinnvoll ein wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung absolviert und idealerweise bereits erste Erfahrungen in digitalen Projekten gesammelt zu haben.

Werden aktuell IT Consultant gesucht?

Wir sind immer auf der Suche nach Unterstützung in diversen Bereichen für unser Team. Sprecht uns gerne an!

Tipps für angehende IT-Berater?

Offen für Neues sein, Spaß daran haben, sich weiterzuentwickeln und sich in neue Themen einzuarbeiten.